Zusätzliche Ausbildung für mehr Wirtschaftskompetenz
EBCL Stufe A: Betriebswirtschaftliches Kernwissen
Aneignen der wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens, die Instrumente zur Messung der Zielerreichung und die Möglichkeiten jedes Einzelnen einen Beitrag dazu zu leisten.
– Unternehmensziele und Kennzahlen
– Bilanzierung
– Kostenrechnung
– Wirtschaftsrecht
EBCL Stufe B: Planungswissen
Wissen, wie man unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten Pläne für die Zukunft erstellt. Im Fokus stehen die wichtigsten wirtschaftlichen Planungsinstrumente, Marketing und Verkauf sowie Kosten-Nutzen-Analysen (Businesspläne für Projekte, Abteilungen und Unternehmen zu erstellen und zu argumentieren).
– Wirtschaftliche Planung, Businessplan
– Marketing und Verkauf
– Finanzplanung (Budgetierung)
– Investitionsrechnung und Finanzierung
EBCL Stufe C: Führungswissen
Stufe C-AbsolventInnen haben jenes Know how, das zur Führung von Teams, Abteilungen, Bereichen und Unternehmen notwendig ist. Dazu gehören Leadership ebenso wie Personalmanagement-Aufgaben.
– Grundlagen der Führung
– Management von Personal
– Führung von MitarbeiterInnen
– Praxisfälle der Führung
EBC*L AbsolventInnen beweisen mit dem EBC*L Zertifikat, dass sie über die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse verfügen, die im Wirtschaftsleben nachgefragt werden und notwendig sind.